Der 6. Mittelstandstag 3D-Druck Trends & Innovationen im 3D-Druck

3D-Druck als wichtiges Zukunftsthema der Region weiter voranzubringen und das Netzwerk aus Branchenexpert:innen weiter zu stärken stand gestern im Fokus des 6. Mittelstandstags 3D-Druck. Unter dem Motto „Trends & Innovationen im 3D-Druck“ bot das Event im Technikzentrum Lübeck inspirierende Vorträge, eine spannende Podiumsdiskussion und zahlreiche Möglichkeiten, sich persönlich auszutauschen und zu vernetzen.

Von Qualitätsmanagement und Prozessoptimierung in der Additiven Fertigung über 3D-Druck im Schuhdesign bis hin zu TÜV Services für AM – das vielfältige Vortragsprogramm lieferte den über 50 Teilnehmer:innen wertvolle Einblicke in die neuesten Fortschritte und Trends des 3D-Drucks für den Mittelstand.

Ein weiteres Highlight bildete die Podiumsdiskussion mit Dr. Achim Tappe (FEHRMANN Tech Group), Lennart Schulenburg (VisiConsult – X-ray Systems & Solutions GmbH), Thomas Friedrich (Fraunhofer IMTE) und Bohdan Vykhtar (Fraunhofer IAPT) rund ums Thema „Nachhaltigkeit & KI für generatives Bauteildesign im 3D-Druck“.

Bei leckerem Fingerfood hatten die Teilnehmer im Anschluss noch die Gelegenheit zum Networking und intensiven Austausch mit der Community im Foyer das MFC 1.

Vielen herzlichen Dank an die IHK zu Lübeck und 3D-Druck Nord, allen voran Sabine Hackenjos, die gemeinsam mit uns dieses Event möglich gemacht hat. Ebenso ein großes Dankeschön an alle Speaker, u.a. Tim Wischeropp (amsight GmbH), Jens Groffmann (TÜV NORD GROUP),
Antun Lovro Brkić (Zellerfeld Shoe Company Inc. ), Ruben Meuth (3D Spark) und Olaf Steinmeier (Head of NextGen Energy, Fraunhofer IAPT) und Dr. Frank Schröder-Oeynhausen.