
Are you ready to internationalise your business?
Gemeinsam mit acht Partnern aus Norwegen, Schweden, Finnland, Estland, Polen und Dänemark bieten wir Eurem StartUp & Micro-KMUs direkten Zugang zu Markt, Technologien und Know-How im Ostseeraum.
Ziel von BSR Go-Abroad ist es, die Widerstandsfähigkeit von StartUps und Micro-KMUs zu stärken, indem der Handel und die Zusammenarbeit innerhalb des Ostseeraums gefördert werden. Zu diesem Zweck erhalten StartUps und Micro-KMUs das notwendige Wissen, die passenden Instrumente und den Zugang zu Netzwerken, um wirksame Internationalisierungsstrategien umzusetzen und starke lokale Wertschöpfungsketten im Ostseeraum aufzubauen.
Das Projekt wird als Pilotprojekt ein Internationalisierungsprogramm für StartUps und Micro-KMUs durchführen. Das daraus resultierende Konzept umfasst Instrumente und Empfehlungen zur Förderung und Unterstützung lokaler Handels- und Wertschöpfungskettenkooperationen zwischen diesen Unternehmen.
Dieses Konzept wird anschließend an StartUps, Micro-KMUs, Wirtschaftsförderungsorganisationen sowie die Wirtschaftsförderungsabteilungen der lokalen Behörden in der Ostseeregion weitergegeben und von diesen genutzt.
Während der gesamten Projektlaufzeit werden 250 StartUps und Micro-KMUs gezielt unterstützt.
BSR Go-abroad wird von der Europäischen Union im Rahmen des Programms Interreg Baltic Sea Region kofinanziert.
Fokusbranchen: Lebensmittelsektor, BioTech, Life Science, Maritime Wirtschaft, Smart City, KI und viele weitere.
Dauer: bis 01.11.2026
EU-Funding: 2.088.600€
Stärke Dein StartUp mit dem BSR Go-abroad Internationalisierungs-Programm!
Wir unterstützen StartUps & Mikro-KMUs gemeinsam mit unseren Netzwerkpartnern in Dänemark, Norwegen, Schweden, Finnland, Estland und Polen bei ihrem Weg in eine innovative Zukunft.
Dein Zugang zum skandinavischen und baltischen StartUp Ökosystem
Bist Du auf der Suche nach neuen regionalen Lieferanten, internationalen Kunden oder Partnern im skandinavischen und baltischen Raum?
Dann bist Du hier genau richtig! Das BSR Go-abroad Programm unterstützt StartUps und Mikro-KMUs in der Ostseeregion bei der Internationalisierung. Dies umfasst alles von der anfänglichen regionalen Marktexpansion bis hin zum Wissensaustausch mit anderen StartUps und Ökosystem Partnern in der Region.
Was das BSR Go-abroad Programm für Dich tun kann
- Regionaler Marktausbau: Wir helfen Dir, neue Märkte in der Ostseeregion zu erschließen und Dein Geschäftspotenzial zu maximieren. Durch individuelle Strategien und Unterstützung erhöhst Du Deine Präsenz und Deinen Erfolg in diesen Märkten.
- Wissensaustausch: Nutze das kollektive Wissen und die Erfahrung unserer Partner und den teilnehmenden StartUps. Durch den Austausch von Best Practices und Innovationen mit anderen StartUps und KMU-Teams aus dem Ostseeraum kannst Du Dein Unternehmen besser vernetzen und wettbewerbsfähiger gestalten.
- Starke lokale Wertschöpfungsketten: Sichere Dir stabile und zuverlässige lokale Wertschöpfungsketten. Dies stärkt Deine Position langfristig auf dem Markt.
Projektinhalt
- Erarbeitung von Internationalisierungsstrategien und Durchführung regionaler Marktanalysen mit internationalen Top-Coaches speziell für StartUps und Mikro-KMUs
- Unterstützung von Matchmaking und Intro-Sessions zu Unternehmen, Behörden und Universitäten in Skandinavien und dem Baltischen Ostseeraum.
- Förderung von Innovationspartnerschaften zwischen skandinavischen und baltischen StartUps und Stakholdern und deutschen StartUps und Netzwerkpartnern (Peer to Peer Sessions).
Checkliste für Eure Bewerbung
Bist du ein StartUp & Mikro-SME?
Unternehmen mit weniger als 10 Mitarbeitern können am BSR Go-abroad Internationalisierungsprogramm teilnehmen. In einigen Fällen können auch mittelständische Unternehmen mit nicht mehr als 250 Mitarbeitern teilnehmen. Teilnehmende Unternehmen müssen offiziell gegründet sein.
Möchtest du neue internationale Möglichkeiten in der BSR erkunden?
Wir suchen Unternehmen, die neugierig darauf sind, neue Geschäftsmöglichkeiten in der Ostseeregion zu erkunden: Neue Kunden, neue Lieferanten, neues Fachwissen, neue Partnerschaften, Innovation, Finanzierung usw.
Bist du engagiert?
Wir suchen leidenschaftliche Unternehmen, die Lust haben ihr Geschäftsangebot zu erweitern und neue Märkte in der Ostseeregion zu erkunden, um ihr Unternehmen zu stärken und widerstandsfähiger gegenüber lokalen und globalen Veränderungen zu machen.
Unser Baltic Sea Region Go-abroad Netzwerk
Impressionen unserer Aktiviäten
Kontakt
Ihr möchtet weitere Informationen zum BSR Go-Abroad Projekt erhalten? Wir freuen uns über Deine Nachricht.
KONTAKT
Niclas Apitz
apitz@tzl.de
0451-3909972
ADRESSE
Maria-Goeppert-Str. 1
23562 Lübeck