
Lean Landing – Dein schneller Weg in neue Märkte
Einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren für StartUps ist die Internationalisierung, d. h. die Einführung ihrer Produkte oder Dienstleistungen auf dem ausländischen Markt. Einen grenzüberschreitenden Ansprech- und Kooperationspartner zu haben, der das lokale Marktumfeld und seine Kunden bzw. Konsumenten bestens kennt, ist dabei von entscheidender Bedeutung. Daher beteiligt sich das TZL am Interreg-Projekt Lean Landing, um StartUps und junge Unternehmen bei der Internationalisierung zu unterstützen und ihnen den Zugang zu nordeuropäischen Märkten zu ermöglichen.
Ziel: Unterstützung bei der Internationalisierung, Zugang zu nordeuropäischen Märkten, Aufbau grenzüberschreitender Business-Partnerschaften, Stärkung der beteiligten Wirtschaftsstandorte
Zielgruppe: StartsUps und KMU, die internationale Märkte erschließen wollen, Inkubatoren der Nordseeregion
Dauer: bis Ende Juni 2019
Internet: www.northsearegion.eu/lean-landing
Informationen
Wir unterstützen StartUps gemeinsam mit unseren europäischen Netzwerkpartnern beim Einstieg in neue Märkte.
What you get
Unser Lean Landing Netzwerk besteht aus 15 Acceleratoren und Inkubatoren aus der gesamten Nordseeregion, d.h. aus Dänemark, Holland, Norwegen, Schweden und dem UK. Wir haben in allen Ländern Ansprechpartner vor Ort, die Euch bei der Identifizierung und Kontaktaufnahme zu geeigneten Kooperationen, z.B. im Vertrieb, für Projekte oder auch den Aufbau von eigenen kleinen Satellitenstandorten, unterstützen. Zudem können Teilnehmer die Büroeinrichtungen der Partner und Inkubatoren nutzen.
Das Lean Landing Netzwerk bietet Internationalisierungs-Support von Beginn an. Zusammen mit unseren Netzwerkpartnern unterstützen wir Partner- und Kundenmeetings in einem Land Eurer Wahl. So bekommt Ihr ein schnelles Feedback von potenziellen Kunden und einen Echtzeit-Test, um das Potenzial Eurer Produkte und Dienstleistungen besser einschätzen zu können.
Teilnahmebedingungen
- Konkrete Geschäftsidee mit internationaler Ausrichtung
- Skalierbares Geschäftsmodell
- Unternehmenssitz in der Programmregion
- Unternehmen nicht älter als 5 Jahre
Teilnahmekosten
Die Teilnahme an dem Projekt ist für StartUps und junge Unternehmen kostenlos. Die Reisekosten für Meetings in der Projektregion inkl. Übernachtung werden zu 100% vom Projekt Lean Landing gefördert.
Lean Landing – Die Broschüre (PDF)
Kontakt
Sie möchten weitere Informationen zum Lean Landing Projekt erhalten? Wir sind gerne für Sie da. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
KONTAKT
Niclas Apitz
apitz@tzl.de
0451-3909972
ADRESSE
Maria-Goeppert-Str. 1
23562 Lübeck