Wir unterstützen Eure Ideen
GATEWAY49 ist ein Startup-Accelerator aus Lübeck, der zum Ziel hat, Gründungen und Innovationen im Rahmen der digitalen Agenda des Landes Schleswig-Holstein nachhaltig zu fördern. Bis zu 12 Teams werden pro Jahr durch ein strukturiertes neunmonatiges Coaching-, Mentoring- und Ausbildungs-Programm möglichst nah an die Marktreife herangeführt – ohne Abgabe von Anteilen und mit einer Förderung von bis zu 30.000 Euro pro Team pro Jahr.
Der Fokus von GATEWAY49 liegt auf der gezielten Unterstützung von Gründerinnen und Gründern in einer frühen Ideenphase, die digitale Geschäftsmodelle insbesondere in den Fokusbranchen Medizintechnik, Logistik, Smart City oder Nahrungsmittelindustrie verfolgen.
Durch die enge Zusammenarbeit mit namhaften Unternehmen der vier Fokusbranchen, den Experten in den Lübecker Hochschulen sowie den Transfereinrichtungen am Standort, wird die Etablierung neuer Innovationen und die Verknüpfung zwischen StartUps, Wirtschaft und Institutionen gemeinsam vorangetrieben:
- StartUps werden zur Gründung am Standort Schleswig-Holstein motiviert und erhalten dabei Unterstützung und fachspezifisches Knowhow durch die Wirtschaft.
- Etablierte Unternehmen erfahren durch die StartUps neueste Erkenntnisse zu agilen Entwicklungsmethoden, Innovationen und neuen, digitalen Geschäftsmodellen.
- Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Kliniken bekommen einen Rahmen für den gezielten Austausch mit der Wirtschaft und die Möglichkeit zu gemeinsamen Projekten in übergreifenden Themengebieten wie z. B. Künstlicher Intelligenz, Big Data, 3D-Druck oder Robotik
Initiiert wurde der Accelerator vom TECHNIKZENTRUM Lübeck (TZL) gemeinsam mit der IHK zu Lübeck und Glocal Consult. Das Projekt wird federführend vom TZL betreut und ist aus Landes- bzw. EFRE-Mitteln sowie durch Partner und Sponsoren aus der regionalen Wirtschaft gefördert.
Technikzentrum Lübeck (TZL)
Dr. Frank Schröder-Oeynhausen
Tel.: 0451 3909 100
E-Mail: fso@gateway49.com
Internet: www.gateway49.com