FabLab Lübeck – Gemeinsam große Idee verwirklichen
Das FabLab Lübeck ist eine offene High-Tech-Werkstatt im TECHNIKZENTRUM Lübeck (TZL), in der GründerInnen, HobbybastlerInnen und Technikbegeisterte kostengünstig Prototypen entwickeln oder an ihren Projekten tüfteln können. Ganz nach dem Motto: „Von der Idee zum Produkt“ erhalten Interessierte hier Zugang zu Werkzeugen wie 3D-Druckern, Lasercuttern, einer CNC-Fräse oder CNC-Drehmaschine. Natürlich gibt es auch Standard-Werkzeuge wie Bandsägen, Bohrmaschinen und Co. Regelmäßig werden Einweisungen in die Nutzung der Maschinen angeboten.
Durch das FabLab erhalten technisch ambitionierte ErfinderInnen, FirmengründerInnen, Interessierte, KMU und StartUps schnell und einfach Zugang zu modernsten Fertigungstechnologien und Innovationswissen direkt auf dem Campus. So stehen Mitglieder des FabLab beispielsweise Teilnehmern der TZL Akademie mit ihrer Erfahrung, Fachwissen und den Maschinen zur Seite.
Im September 2020 soll das FabLab Lübeck aus dem Untergeschoss des MFC I in das MFC VIII in der Maria-Goeppert-Straße 9a des Technikzentrum Lübeck umziehen, in dem auch der StartUp-Accelerator GATEWAY49 seinen Sitz hat. Durch eine Vergrößerung der Gesamtfläche von 167 m² auf 320 m² Werkstatt- und 100 m² Lagerfläche und vermehrte personelle Unterstützung, können zukünftig mehr Mitglieder- und Community-Projekte umgesetzt, wodurch auch das Innovationspotenzial auf dem Campus gestärkt wird.
Gefördert werden die neuen Räumlichkeiten durch eine vom Technikzentrum Lübeck initiierte Projektförderung durch das Wirtschaftsministerium Schleswig-Holstein bzw. EU- und Landesmittel (EFRE, FIT) sowie Possehl. Alle Hintergrundinformationen hierzu finden Sie in unserem Blogbeitrag.
Wer sich für die Einrichtungen und Aktivitäten des FabLab Lübeck interessiert oder Teil der Community werden möchte, ist herzlich zum OpenLab Day eingeladen. Die aktuellen Termine sind stets auf der Webseite des FabLabs zu finden. Das FabLab Lübeck organisiert darüber hinaus auch die Sumobot Competition: Ein gnadenloser Wettkampf, bei dem selbst gebastelte Roboter in einer Arena gegeneinander antreten. Ein weiteres Highlight ist der aktuelle Bau des #inMoov – einem 3D-gedruckten, lebensgroßen Roboter .
Von der Idee zum Produkt
Das FabLab Lübeck ist eine offene High-Tech-Werkstatt auf dem Campus Lübeck.
Hier ist jeder willkommen, der basteln, tüfteln, entwickeln oder sich einfach nur austauschen möchte.
Ausstattung & Maschinen
Lasercuttter, 3D-Drucker, CNC-Fräse und co. – Entdecke die Maschinen des FabLab Lübeck
FabLab Forum
Im Forum steht Dir die Community mit Rat & Tat zur Seite und stellt gemeinsame Projekte vor.
Workshops & Events
Das FabLab bietet eine Reihe von Workshops & Events zum Ausprobieren neuer Technologien.