Hanse Innovation Campus Lübeck
Der Hanse Innovation Campus Lübeck besteht aus der Universität zu Lübeck, der TH Lübeck, dem Fraunhofer EMB, dem Fraunhofer MEVIS sowie dem Leibniz-Zentrum Borstel, dem Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) und zahlreichen namhaften norddeutschen Unternehmen. Das TZL ist Partner und Mitinitiator der Initiative.
Der Campus Lübeck bietet innovativen StartUps ein exzellentes Umfeld, denn kaum ein anderer Standort bietet eine derart konzentrierte und gleichzeitig vernetzte Forschungs- und Wissenschaftslandschaft in den Bereichen Medizintechnik, Biotechnologie und Informationstechnologie. Eine umfangreiche Infrastruktur sorgt für ideale Voraussetzungen, um den Technologietransfer und die Entwicklung innovativer Produkte zu entwickeln. Die hohe Anzahl der Forschungsprojekte und die daraus resultierenden Ausgründen verdeutlichen das große Forschungs- und Gründungspotenzial des Wissenschaftscampus.
Ein Verbund von Wissenschaft & Wirtschaft
Der Wissenschaftscampus und seine Partner unterstützen High-Tech StartUps, fördern das Wirtschaftswachstum und schaffen Kooperationen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft.
Wissenschaftscampus Partner
Der Wissenschaftscampus bildet einen regionalen Schwerpunkt im Cluster Life Science Nord. Mit mehr als 8500 Studierenden zeichnet sich der Campus Lübeck durch einen interdisziplinären Austausch zwischen den Fachrichtungen IT, Medizintechnik und Biomedizin sowie einer engen Verbindung zwischen Studierenden und lokalen Firmen bzw. StartUps aus.
Daten & Fakten
Beschreibung
Das UKSH ist eines der größten europäischen Zentren der Universitätsmedizin und verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung und der Ausbildung der Ärzte der kommenden Generation. Beim einzigen Maximalversorger und größten Arbeitgeber des Landes sorgen mehr als 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in rund 80 Kliniken und Instituten mit dem gesamten Spektrum der modernen Medizin für höchst individuelle Versorgung – für die Menschen in Schleswig-Holstein ist das UKSH unverzichtbar.
Daten & Fakten
Beschreibung
An der Universität zu Lübeck haben sich Forschung und Lehre zwar aus der Medizin entwickelt, gehen aber heute weit darüber hinaus: Mit dem Fächerspektrum im Bereich Informatik, Naturwissenschaften und Technik und getreu dem Motto Im Focus das Leben liegt der Schwerpunkt der Hochschule heute im Bereich Life Science. Die Universität bietet ihren rund 4800 Studierenden die Studiengänge Humanmedizin, Informatik, Molecular Life Science, Mathematik in Medizin und Lebenswissenschaften und Medizinische Ingenieurwissenschaft an. Gemeinsam mit der TH Lübeck wurde zwecks interdisziplinärem Austausch der Masterstudiengang Biomedical Engineering entwickelt.