Hier findet Ihr die nächsten Termine des Technikzentrum Lübeck – von Clustertreffen, über StartUp Community Events, Messen bis hin zu INTERREG-Projektveranstaltungen. Wir freuen uns darauf, Euch bei unseren Events begrüßen zu dürfen!
CONNECTLIVE MASTERCLASS
Wo
LOG-IN Gründerzentrum,
Memellandstraße 2
24537 Neumünster
Wann
07.05.2025
10:00 – 16:30 Uhr
Genau hier setzt die connectLive Masterclass von connectSHub an und unterstützt Euch dabei, Ideen in konkrete Maßnahmen zu verwandeln – persönlich, organisatorisch und ganz praktisch.
Das erwartet die Teilnehmenden:
✅ Erfolgsstories & Best Practices – von Unternehmen, die es geschafft haben.
✅ Inspirierende Keynotes – Impulse aus Wissenschaft & Praxis
✅ Innovative Methoden & Tools – von Ikigai über Inner Development Goals bis zur Wellbeing Economy
✅ Interaktiver Workshop – Entwickelt mit der GWÖ-Matrix praxisnahe Maßnahmen für euer Unternehmen
Gemeinsam im Verbund des NORDZENTREN e.V. ist das Projekt connectSHub auch eine Einladung an unsere Mieter:innen des Technikzentrum Lübeck, sich methodisch und aktiv mit Nachhaltigkeit zu beschäftigen und Teil eines lebendigen Netzwerks zu werden.
MARITIMEAI STAKEHOLDER & STARTUP EVENT
Wo
Technikzentrum Lübeck am Campus,
Maria Goeppert Straße 1
Wann
27.03.2025
09:30 – 14:30 Uhr
Erhaltet spannende Einblicke in das maritime Innovations-Ökosystem von Deutschland und Dänemark, verfolgt neueste Forschungstrends und knüpft wertvolle Kontakte zu StartUps, Unternehmen und Institutionen. Fünf Startups und ScaleUps präsentieren zudem ihre innovativen Lösungen im maritimen Bereich.
StartUp Days
Wo
Technikzentrum Lübeck am Campus,
Maria Goeppert Straße 1
Wann
14. & 15.5.2025
Unter dem Motto „Learn It! Pitch It! Connect It!“ wird sich bei den StartUp Days 2025 wieder alles um die erfolgreiche Gründung innovativer und nachhaltiger StartUps drehen. Im Fokus des ersten Tages („Learn It!“ & „Pitch It!“) stehen Impulse zu Gründungsthemen wie Business Model, Finanzierung, Marketingstrategien oder Nachhaltigkeit. Ein Highlight bilden die Pitch Awards am Abend, bei denen StartUps jeweils 2.000 € für den besten Pitch in ihrer Kategorie gewinnen können.
Der zweite Tag der StartUp Days 2025 steht unter dem Motto „Der Norden als Startup-Hub“ ganz im Zeichen von Kooperation und Vernetzung („Connect It!“). Im Fokus stehen Innovationshubs & Accelerator-Projekte aus Norddeutschland sowie der Austausch verschiedener StartUp Ökosysteme der de:hub Initiative zu zentralen Herausforderungen wie Infrastruktur, Finanzierung und Hochschulkooperationen.
EINLADUNG ZUM VERHANDLUNGSSALON 2025
Wo
media docks, Willy-Brandt-Allee 31, 23554 Lübeck
Wann
26. Juni 2025
Wir freuen uns, Partner des Verhandlungssalons 2025 zu sein – DER Veranstaltung für alle, die ihre Verhandlungsfähigkeiten gezielt ausbauen möchten; organisiert vom Institut für Entrepreneurship und Business Development.
Erlebt beim Verhandlungssalon Spitzenverhandler und Spitzenverhandlerinnen aus verschiedenen Bereichen. Lernt von ihren Erfahrungen in komplexen Verhandlungen und tauscht Euch mit Gleichgesinnten aus.
👉 Anmelden könnt Ihr Euch über folgenden Link:https://verhandlungssalon.de/
Im Fokus steht nicht nur das Zuhören, sondern das aktive Mitmachen: In interaktiven Dialogrunden tretet Ihr direkt mit den Profis in Kontakt, stellt Eure Fragen und erhaltet persönliches Feedback.
Beim diesjährigen Verhandlungssalon mit dabei sein werden u.a.:
🔷 Dr. Monika Hauser – Gründerin von medica mondiale e.V. & Trägerin des Right Livelihood Award
🔷 Prof. Dr. Helge Braun – Präsident der Universität zu Lübeck & ehem. Kanzleramtsminister
🔷 Dr. Stephen Weich – Mitgründer & ehem. CEO von flaschenpost SE, Vorstand bei bofrost*
🔷 Jan Stechele – ehem. Chief Regulation Officer N26 Group, Geschäftsführer Moss
🔷 Daniel Barke – Mitgründer & CPO der WorkGenius Group
🔷 Leander (Leo) R. – Director of EMEA Deal Desk, Celonis
Wir freuen uns darauf, Euch im Verhandlungssalon begrüßen zu dürfen!
HUB2HUB EVENT IN HAMBURG
Wo
Digital Hub Logistics & Commerce, Am Sandtorkai 32 in Hamburg
Wann
Mittwoch, den 26. Februar 2025 ab 13 Uhr
Die de:hubs Hamburg, Leipzig und Lübeck vernetzen sich! Der Smart Infrastructure Hub (SpinLab – The HHL Accelerator), der Renewable Energy Hub Lübeck (GATEWAY49) und der Digital Hub Logistics & Commerce laden euch herzlich zum Netzwerkevent „HUB2HUB“ am 26.02.2025 ab 13:00 Uhr in Hamburg ein.
Es erwarten Euch spannende Startup-Pitches, Unternehmen aus den Bereichen Hashtag Energy, Smart Hashtag Infrastructure und Hashtag Logistik und natürlich beste Networking-Möglichkeiten!
Diese StartUps sind u.a. dabei:
🔷 IO-Dynamics – E-Mobilität smarter & nachhaltiger gestalten
🔷 NAECO Blue GmbH – Präzise Einspeiseprognosen für erneuerbare Energien
🔷 Coher Sense – Mehr Sicherheit für Wasserstoffspeichertanks
🔷 BAREWAYS – Intelligente Navigation für ländliche Mobilität
🔷 Smartboatia GmbH – Smart Monitoring für Segelboote
🔷 Staex – Zero-Trust-Netzwerk für IoT-Geräte
🔷 FlyNex – Automatisierte Infrastrukturinspektionen zur Schadensprävention und effizienten Wartung
👉 Anmelden könnt Ihr Euch über folgenden Link:https://lnkd.in/dnU27BDi
WORKSHOP: BAUE DEINEN AKTIVEN PROTOTYPEN
Wo
FabLab Lübeck, Maria-Goeppert-Straße 9a (MFC 8), Erdgeschoss
Wann
15.02.2025, ab 13:00 Uhr
Baue deinen eigenen aktiven Prototypen mit beweglichen Elementen!
In diesem StartUp SH Workshop stellen wir dir eine Platine zur Verfügung, mit der du Motoren, Servos und Licht per WLAN und Bluetooth steuern kannst. Zusätzlich bringen wir Motoren und einen Servo mit, sodass du deinen Prototypen mit beweglichen Komponenten erstellen und bei Bedarf sogar Sensoren anschließen kannst.
Als Beispiel dient ein kleiner Roboter, der fahren und greifen kann.
Die Teilnahmegebühr ist kostenlos.
Alle Infos zum Workshop:
📅 Wann? 15. Februar 2025, ab 13 Uhr
📍 Wo? FabLab Lübeck, Maria-Goeppert-Straße 9a (MFC 8), Erdgeschoss
✏️ Was du mitbringen musst: Alle Materialien werden von uns zur Verfügung gestellt.
👉 Anmelden könnt Ihr Euch über folgenden Link:https://lnkd.in/dp9qqiXt
LOGISTICS INNOVATION PITCH NIGHT
Wo
LOG-IN Gründerzentrum, Memellandstraße 2, 24537 Neumünster
Wann
Donnerstag, 09.01.2025, ab 17:00 Uhr
Gemeinsam mit dem LOG-IN Gründerzentrum, der BVL – Bundesvereinigung Logistik und dem Digital Hub Logistics & Commerce Hamburg möchten wir Euch herzlich zur Logistics Innovation Pitch Night am 9. Januar 2025 ab 17:00 Uhr in Neumünster einladen.
Erlebt spannende Pitches von ausgewählten StartUps und lasst Euch in der Keynote von Dr. Stefan Rehm (Geschäftsführer Hypion GmbH, tbc) zeigen, wie Neumünster und Schleswig-Holstein als Logistik- und Innovationsstandort im Bereich Wasserstofftechnik aufgestellt sind. Freut Euch auf Beiträge von Experten, erhaltet Einblicke in spannende Innovationen und nutzt die Chance, Euer Netzwerk zu erweitern.
Als Speaker erwarten Euch u.a.:
🔹 Dr. Stefan Rehm (Hypion GmbH, tbc)
🔹 Jan-Ferdinand Lühmann (BVL-Regionalgruppensprecher, DACHSER SE)
🔹 Aileen Schmuck (Digital Hub Logistics & Commerce Hamburg)
🔹 Stefan Stengel (Digital Hub Renewable Energy Lübeck)
🔹 StartUp Pitches u.a. mit SmartLoC – Smart Letter of Credit, IO-Dynamics, KONVOI, MANSIO und Infener AG
Workshop: How to Write a Successful ESA BIC Northern Germany Application – Formal Requirements-
Wo
Digital
Wann
Dienstag, 14.01.2025
16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Do you have a space-related business idea? Or are you working in a space-startup? Then this workshop is for you! Not sure if your business idea is space-related? Take part in this workshop and we will figure it out together.
This workshop is for everyone interested in joining the ESA BIC incubation programme. By joining this workshop you will learn how to apply and receive (funding) support from the ESA BIC Northern Germany.
Workshop: Business plan for a successful ESA BIC Northern Germany application – Value Proposition, Market & Risks
Wo
Digital
Wann
Dienstag, 28.01.2025
16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Do you have a space-related business idea? Or are you working in a space-startup? Then this workshop is for you! Not sure if your business idea is space-related? Take part in this workshop and we will figure it out together.
This workshop is for everyone interested in joining the ESA BIC incubation programme. By joining this workshop, you will learn how to present your value proposition as well as how to approach the market and risk analysis on your business plan.
Workshop: Business plan for a successful ESA BIC Northern Germany application – Finance & Sales
Wo
Digital
Wann
Dienstag, 04.02.2025
16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Do you have a space-related business idea? Or are you working in a space-startup? Then this workshop is for you! Not sure if your business idea is space-related? Take part in this workshop and we will figure it out together.
This workshop is for everyone interested in joining the ESA BIC incubation programme. By joining this workshop, you will learn how to present your finance plan and your revenue model.
CONNECTLIVE REPORTING
Wo
digital
Wann
10.12.2024, 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
Habt Ihr schon mal darüber nachgedacht, Nachhaltigkeit strategisch in Eurem Unternehmen zu verankern – oder seid gerade mittendrin?
Genau darum geht es beim connectLive Event zum Thema Reporting von connectSHub.
Hier lernt Ihr, wie Ihr Eure Nachhaltigkeitsleistungen nicht nur professionell messen, sondern auch überzeugend darstellen könnt – für mehr Glaubwürdigkeit, Transparenz und wirtschaftlichen Erfolg. 📈
📅 Wann? 10.12.2024, 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
📍 Wo? Online
👉 Hier anmelden: https://lnkd.in/dnh4WGjW
Darauf könnt Ihr Euch freuen:
✅ Praktische Werkzeuge und Methoden für erfolgreiches Reporting
✅ Wertvolle Einblicke von erfahrenen Expert:innen
✅ Sofort anwendbares Wissen für Eure Nachhaltigkeitskommunikation
✅ Neue Kontakte und spannende Netzwerkmöglichkeiten
Von der Theorie direkt in die Praxis! In den interaktiven Labs könnt Ihr dann das Gelernte sofort anwenden und Eure eigene Strategie entwickeln.
Seid dabei und sichert Euch einen Vorsprung im Reporting!
GET TO KNOW GATEWAY49 – Gründungswoche Deutschland 2024
Wo
digital
Wann
Dienstag, 19.11.2024,16:30 – 17:30 Uhr
Du interessierst Dich für Gründung und überlegst, Dich mit Deiner StartUp-Idee selbstständig zu machen, weißt aber noch nicht genau wie?
Im Rahmen der Gründungswoche Deutschland beantworten wir all eure Fragen beim digitalen Event „Get to know GATEWAY49 – Der StartUp Accelerator stellt sich vor“ und sagen Dir, wie Du Dich für den kommenden Batch bewerben kannst.
Verabschiedung – BATCH 6 CLASS OF 2024
Wo
TZL Campus, Maria-Goeppert-Str. 1, MFC 1, 23562 Lübeck
Wann
Donnerstag, 28. November 2024, ab 17:00
Liebe Supporter und Freunde von GATEWAY49,
ereignisreiche und vor allem erfolgreiche neun Monate im Accelerator-Programm liegen hinter unseren GATEWAY49-Teams: Business-Modelle wurden validiert, die KPIs umfassend integriert und Produkte auf den Markt gebracht! Wir laden Euch herzlich ein, die 15 StartUps aus Batch 6 am 28.11.2024 gemeinsam mit uns feierlich zu verabschieden.
Unsere StartUps aus Batch 6 werden mit Demo-Ständen vor Ort sein, so dass ihr einen direkten Eindruck von ihren Produkten gewinnen könnt. Zudem gibt es eine kurze Vorstellung von GATEWAY49 als neuem Teil der bundesweiten de:hub Initiative und einen Einblick in die Satelliten. Im Anschluss an die offizielle Verabschiedung der Teams möchten wir den Abend mit Euch kulinarisch ausklingen lassen.
Wann: Donnerstag, 28. November 2024, ab 17:00
Wo: TZL Campus, Maria-Goeppert-Str. 1, MFC 1, 23562 Lübeck
Parken: Kostenlos im Parkhaus gegenüber
BOOTCAMP BATCH 7
Wo
Dräger Garage, Moislinger Allee 53-55, 23558 Lübeck
Wann
Donnerstag, 05.12.2024 , 13:00-18:00 Uhr
Wir laden euch herzlich zum Bootcamp #7 in der Dräger Garage ein, das ganz im Zeichen eures Geschäftsmodells und der Story stehen wird, die ihr mit eurer Idee präsentiert !
Denn das Bootcamp macht euch so richtig fit für eure GATEWAY49 Bewerbung. Wenn ihr euer Business Model für das Proposal verfeinern, eure Idee noch überzeugender präsentieren oder euch individuell beraten lassen möchtet, dann ist dieses Event genau das Richtige für euch.
PROPOSAL CHECK
Wo
Digital
Wann
Freitag, 10.01.2025, ab 10:00 Uhr
Habt ihr noch offene Fragen zu eurem Proposal für die GATEWAY49 Bewerbung? Dann seid beim finalen Proposal Check mit dabei!
In einer exklusiven Online-Session habt ihr die Möglichkeit, gemeinsam mit unserem erfahrenen Programm-Manager Stefan Stengel alle Unklarheiten zu beseitigen und euer Projekt bestmöglich auf die Bewerbung vorzubereiten.
FLIRTCAMP FÜR BATCH VII
Wo
Lübeck im Technikzentrum Lübeck,
Flensburg in der lisezwei – Das Technologiezentrum
Neumünster im LOG-IN Gründerzentrum
Norderstedt im ATMEO Temp
Online
Seid dabei beim Flirtcamp für den kommenden Batch VII am 7. November 2024 ab 15:00 Uhr – live an vier Standorten in Schleswig-Holstein und auch online!
Egal, ob ihr nach Unterstützung für eure Gründungsidee sucht, mehr über das GATEWAY49 Programm erfahren wollt oder euer Team verstärken möchtet – das Flirtcamp ist die perfekte Gelegenheit, spannende Kontakte zu knüpfen und GATEWAY49 kennenzulernen.
Trefft StartUps, Expert:innen, Alumni und unsere GATEWAY49-Mentor:innen, lasst euch inspirieren und vernetzt euch!
📅 Wann: 07.11.2024, ab 15:00 Uhr
📍 Wo: Wählt Euren Standort oder nehmt online teil
🔹Lübeck im Technikzentrum Lübeck
🔹Flensburg in der lisezwei – Das Technologiezentrum
🔹Neumünster im LOG-IN Gründerzentrum
🔹Norderstedt im ATMEO Temp
🔹Online
CLUSTERDAY NACHHALTIG WOHNEN UND ARBEITEN
Wo
ATMEO Temp,
Rathausallee 76,
22846 Norderstedt
Gemeinsam mit dem Wohnungsunternehmen Plambeck und ATMEO Temp möchten wir Euch herzlich zum Clusterday Nachhaltig Wohnen und Arbeiten am 16. Oktober 2024 von 15:00 bis 18:00 Uhr in Norderstedt einladen.
Wir freuen uns auf einen anregenden Austausch mit Euch und ausgewählten StartUps von GATEWAY49. Holt Euch Inspirationen beim Impulsvortrag von Florian Kondert (Projektleiter von connectSHub) zum Thema „Nachhaltigkeitsorientierte Hebel für die Bau- und Immobilienbranche“, erfahrt von den neuesten Trends in der nachhaltigen Bau- und Immobilienbranche bei der Paneldiskussion, lernt potenzielle Geschäftspartner bei der Pitch-Session kennen und nutzt die Chance, Euer Netzwerk zu erweitern.
Workshop: How to Write a Successful ESA BIC Northern Germany Application – Ask Me Anything
Wo
digital
Die nächste Bewerbungsfrist für das ESA BIC Northern Germany Programm rückt näher. Noch bis 20. Oktober 2024 um 23:59 Uhr könnt ihr Eure Bewerbungen einreichen!
Zur optimalen Vorbereitung gibt es eine Reihe von Workshops, die euch dabei unterstützen, eure Bewerbung ideal vorzubereiten. Das ESA Team wird Euch dabei offene Fragen beantworten und wichtige Details zum Bewerbungsprozess erläutern.
Workshop: Business plan for a successful ESA BIC Northern Germany application – Finance & Sales
Wo
digital
Die nächste Bewerbungsfrist für das ESA BIC Northern Germany Programm rückt näher. Noch bis 20. Oktober 2024 um 23:59 Uhr könnt ihr Eure Bewerbungen einreichen!
Zur optimalen Vorbereitung gibt es eine Reihe von Workshops, die euch dabei unterstützen, eure Bewerbung ideal vorzubereiten. Das ESA Team wird Euch dabei offene Fragen beantworten und wichtige Details zum Bewerbungsprozess erläutern.
Prototyping the future: Von der Idee zur Realisierung mit Hilfe moderner Technologien
Wo
Technikzentrum Lübeck, MFC 1, Foyer und Konferenzraum,
Maria-Goeppert-Straße 1,
23562 Lübeck
Kommt vorbei und erfahrt, wie ihr durch innovative Technologien und künstliche Intelligenz eure eigenen Projekte realisieren könnt. In zwei praktischen Workshops lasst ihr eure Freihand-Skizze von einem Laser realisieren und erstellt eure eigene KI-Anwendung. Lernt zudem Angebote und Initiativen aus der deutsch-dänischen Grenzregion kennen, die euch darüber Werkzeuge an die Hand geben, um die Zukunft kreativ, innovativ und nachhaltig zu gestalten.
Clusterday Digitalisierung
Wo
lisezwei,
Lise-Meitner Straße 2,
24941 Flensburg
Gemeinsam mit der lisezwei möchten wir Euch herzlich zum diesjährigen Clusterday Digitalisierung auf der nordisch.digital – dem Netzwerktreffen rund um Digitalisierung in Flensburg – einladen.
Von der intelligenten Energiewende und der digitalen Transformation über die digitale Kommunikation bis hin zur künstlichen Intelligenz: Am 18. September dreht sich beim Digitalisierungstag von 9.00 bis 18.00 Uhr in der lisezwei alles um die Zukunft der Digitalisierung in Unternehmen. Holt Euch Inspirationen im GATEWAY49-Hub in Flensburg, lernt unsere StartUps und potentielle Geschäftspartner bei der Pitch Session kennen und nutzt die Chance, Euer Netzwerk zu erweitern.
connectLive – Berichterstattung am 10.12.2024
Wo
digital
Gemeinsam im Verbund des NORDZENTREN e.V. ist das landesweite Nachhaltigkeitsprojekt connectSHub im April mit Kick Off Events gestartet – und jetzt stehen die nächsten Termine fest!
connectSHub ist nämlich auch eine Einladung an unsere Mieter:innen des Technikzentrum Lübeck und KMU in Schleswig-Holstein, sich aktiv mit praktischen Nachhaltigkeitslösungen für ihr Unternehmen zu beschäftigen und Teil eines lebendigen Netzwerks zu werden.
Wir freuen uns mit connectSHub sehr darauf, ab September neue und alte Gesichter zu sehen und gemeinsam das wichtigste Handwerkszeug für nachhaltiges Wirtschaften zu lernen – sowohl auf den Bildschirmen als auch vor Ort!
connectLive – Lieferkettenmanagement am 07.11.2024
Wo
digital
Gemeinsam im Verbund des NORDZENTREN e.V. ist das landesweite Nachhaltigkeitsprojekt connectSHub im April mit Kick Off Events gestartet – und jetzt stehen die nächsten Termine fest!
connectSHub ist nämlich auch eine Einladung an unsere Mieter:innen des Technikzentrum Lübeck und KMU in Schleswig-Holstein, sich aktiv mit praktischen Nachhaltigkeitslösungen für ihr Unternehmen zu beschäftigen und Teil eines lebendigen Netzwerks zu werden.
Wir freuen uns mit connectSHub sehr darauf, ab September neue und alte Gesichter zu sehen und gemeinsam das wichtigste Handwerkszeug für nachhaltiges Wirtschaften zu lernen – sowohl auf den Bildschirmen als auch vor Ort!
connectLive – Klimabilanzierung am 01.10.2024
Wo
digital
Gemeinsam im Verbund des NORDZENTREN e.V. ist das landesweite Nachhaltigkeitsprojekt connectSHub im April mit Kick Off Events gestartet – und jetzt stehen die nächsten Termine fest!
connectSHub ist nämlich auch eine Einladung an unsere Mieter:innen des Technikzentrum Lübeck und KMU in Schleswig-Holstein, sich aktiv mit praktischen Nachhaltigkeitslösungen für ihr Unternehmen zu beschäftigen und Teil eines lebendigen Netzwerks zu werden.
Wir freuen uns mit connectSHub sehr darauf, ab September neue und alte Gesichter zu sehen und gemeinsam das wichtigste Handwerkszeug für nachhaltiges Wirtschaften zu lernen – sowohl auf den Bildschirmen als auch vor Ort!
connectLive – Geschäftsmodelle am 05.09.2024
Wo
digital
Gemeinsam im Verbund des NORDZENTREN e.V. ist das landesweite Nachhaltigkeitsprojekt connectSHub im April mit Kick Off Events gestartet – und jetzt stehen die nächsten Termine fest!
connectSHub ist nämlich auch eine Einladung an unsere Mieter:innen des Technikzentrum Lübeck und KMU in Schleswig-Holstein, sich aktiv mit praktischen Nachhaltigkeitslösungen für ihr Unternehmen zu beschäftigen und Teil eines lebendigen Netzwerks zu werden.
Wir freuen uns mit connectSHub sehr darauf, ab September neue und alte Gesichter zu sehen und gemeinsam das wichtigste Handwerkszeug für nachhaltiges Wirtschaften zu lernen – sowohl auf den Bildschirmen als auch vor Ort!
WORKSHOP: EASY2CONTROL – STEUERE DEINEN PROTOTYPEN PER FERNBEDIENUNG AM 16.08.2024
Wo
MFC 8, Erdgeschoss
Maria-Goeppert-Straße 9a,
23562 Lübeck,
Integriere eine Fernbedienung für Deinen Prototypen – passend zu Deinem Gründungsvorhaben.
Du hast einen Prototyp und möchtest ihn ganz einfach fernsteuern? In unserem Easy2Control-Workshop am 16.8.2024 zeigen wir dir, wie du etablierte Eingabegeräte wie Maus, Tastatur oder GameController mit deinem Projekt verbindest! Am Beispiel eines fahrenden Roboters lernst du, wie du diese Geräte programmierst und integrierst.
Clusterday Life Science in der Dräger Garage am 04.07.2024
Wo
Dräger Garage,
Moislinger Allee 53-55,
23558 Lübeck
Gemeinsam mit Dräger und der Dräger Garage möchten wir Euch herzlich zum diesjährigen Clusterday Life Science am 04. Juli 2024 ab 9:30 Uhr in der Dräger Garage einladen.
Wir freuen uns auf einen anregenden Austausch mit Euch und ausgewählten LifeScience-Startups von GATEWAY49, die ihre Innovationen präsentieren. Holt Euch Inspirationen bei den Impulsvorträgen rund ums Thema „Nachhaltige Wege in Life Sciences: Innovation, Organisation und Kommunikation“, tauscht euch mit Life Science-Gleichgesinnten aus, erfahrt von den neuesten Innovationen im LifeScience Bereich, lernt potenzielle Geschäftspartner bei der Pitch-Session kennen und nutzt die Chance, Euer Netzwerk zu erweitern. Im Anschluss und auch mittags seid Ihr gerne eingeladen, Euch bei Fingerfood in einem persönlichen Rahmen auszutauschen und zu vernetzen
Clusterday Energiewirtschaft in Neumünster am 16.07.2024
Wo
Stadtwerke Neumünster,
Bismarckstraße 51,
24534 Neumünster
Gemeinsam mit den Stadtwerken Neumünster möchten wir Euch herzlich zum diesjährigen Clusterday Energiewirtschaft am 16. Juli 2024 ab 14:30 Uhr bei den Stadtwerken Neumünster einladen.
Wir freuen uns auf einen anregenden Austausch mit Euch und ausgewählten StartUps von GATEWAY49 aus dem Bereich der Energiewirtschaft, die ihre Innovationen präsentieren. Holt Euch Inspirationen beim Impulsvortrag zum Thema “Energiewende und Transformation: Fokus Windenergie auf See“ von Heike Winkler (Offshore Wind Kommunikation), erfahrt mehr bei der Paneldiskussion über erneuerbare Energien, lernt potenzielle Geschäftspartner bei der Pitch-Session kennen und nutzt die Chance, Euer Netzwerk zu erweitern. Bei Fingerfood könnt ihr Euch in einem persönlichen Rahmen austauschen und vernetzen. Im Anschluss laden die Stadtwerke Neumünster alle Interessierten zu einer Besichtigung des Kraftwerks ein.
INNOVATION KREATIV ERLERNEN: DIE 3D-DRUCK SCHULMEISTERSCHAFTEN DES TECHNIKZENTRUM LÜBECK am 18. Juli 2024, 14:00 – 19:00 Uhr
Wo
ÜBERGANGSHAU ,
Königstraße 54,
23552 Lübeck
Das Technikzentrum Lübeck (TZL) veranstaltet dieses Jahr erstmalig die Schulmeisterschaften im 3D-Druck für Mittel- und Oberstufen. Am 18.7.2024 treten im ÜBERGANGSHAUS (ehem. Karstadt Haus B)in der Lübecker Innenstadt Teams von zehn Schulen in einem Brückenbauwettbewerb gegeneinander an.
WORKSHOP: SILICONGRIP – GIEßE DEINE SILIKONTEILE am 29. Juni 2024, ab 13:00 Uhr
Wo
FabLab Lübeck,
Maria-Goeppert-Straße 9a (MFC 8), Erdgeschoss
Erstelle mit 3D-Druckern individuelle Formen und lerne, wie du deine eigenen Silikonteile gießen kannst!
Von Reifen mit Grip über flexible Verbindungen bis hin zu weichen Griffflächen – Silikon ist ein vielseitiger Werkstoff, der sich perfekt für unterschiedlichste Anwendungen eignet.
MITTELSTANDSTAG 3D-DRUCK: TRENDS & INNOVATION IM 3D-DRUCK am 10. Juni 2024, 14:00 – 18:00 Uhr
Wo
Technikzentrum Lübeck ,
MFC 1, Maria-Goeppert-Str. 1,
23562 Lübeck
Gemeinsam mit der IHK zu Lübeck und 3D-Druck Nord lädt das Technikzentrum Lübeck herzlich zum 6. Mittelstandstag 3D-Druck am 10. Juni 2024 ein.
Unter dem Motto „Trends & Innovationen im 3D-Druck“ bietet das Event inspirierende Vorträge und eine Podiumsdiskussion zu Nachhaltigkeit & KI sowie generatives Bauteildesign im 3D-Druck. In einer begleitenden Ausstellung besteht die Möglichkeit zum Austausch und zum Vernetzen.
Karrieretag am 29. Mai 2024 11 bis 15 Uhr
Wo
Audimax ,
Mönkhofer Weg 245, Gebäude 65,
23562 Lübeck
„Zukunft ungewiss? Es gibt Lösungen – gleich 2 an einem Tag! Wenn Ihr über eine Unternehmensgründung nachdenkt, informiert Euch auf den Start-Up Days. Wollt Ihr lieber ins Angestelltenverhältnis? Dann besucht den Karrieretag im Audimax und informiert Ihr Euch bei Unternehmen der Region und findet Euer berufliches Zuhause. Aber auf jeden Fall #Bleibdochhier!“
IT4B Digital Summit am 16 Juni 2024
Wo
Kulturwerft Gollan ,
Einsiedelstraße 6 ,
23554 Lübeck
Am 19. Juni 2024 starten wir im neuen Look & Feel in der Lübecker Kulturwerft Gollan. Nutzen Sie den IT4B DIGITAL SUMMIT, um Ihr Unternehmen digital voranzubringen und auf das nächste Level zu heben – getreu unserem Slogan TALK · MEET · MAKE.
TALK to Others: Tauschen Sie sich zu den neusten Trends aus den Bereichen Digitalisierung, KI, Marketing und Cybersicherheit aus.
MEET Experts: Lassen Sie sich von unseren 40 Speakern und über 50 Ausstellern inspirieren und auf den aktuellen Stand bringen.
MAKE Decisions: Lernen Sie von Best Practices und sammeln Sie Insights in unseren Panels, Pitches, Experttalks oder Deep Dive Sessions.
Als Speaker sind in diesem Jahr dabei: Christoph Vilanek, CEO der freenet AG, Jannette Flores und Friederike Thackwell von Google, die Tech-Journalistin Eva Wolfangel, Digitalisierungsminister Dirk Schrödter und viele, viele mehr. Eine Programmübersicht gibt’s hier
Interessiert? Schnell sein lohnt sich: bis zum 12. Mai gilt unser Frühbucherrabatt (15 €). Tickets, eine Aussteller- und Speakerübersicht sowie alle weiteren Informationen gibt‘s online unter http://www.summit.it4b.info
Wir freuen uns auf Sie!
RDS 2024 DER STARTUP DAYS am 30 Mai 2024
Wo
TZL Campus,
MFC I, Maria-Göppert-Str. 1 ,
23562 Lübeck
StartUps aus Schleswig-Holstein aufgepasst: Seid bereit für Euren großen Pitch!
Überzeuge in einem fünfminütigen Live-Pitch die Fachjury, Investoren und das Publikum auf der großen Bühne der StartUp Days Lübeck und gewinne 1.000€ bei den Pitch Awards 2024! Das Spannende daran: Sowohl die Jury als auch das Publikum entscheiden live, wer gewinnt!
Verhandlungssalon am 6. Juni 2024 – Lübeck
Wo
Media Docks Lübeck,
Willy-Brandt-Allee 31,
23554 Lübeck
Erleben Sie Spitzenverhandler*innen aus verschiedenen Bereichen: Von Diplomatie über Gründung bis zu globalen Unternehmen. Lernen Sie von ihren Erfahrungen in komplexen Verhandlungen und tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten und den Expert*innen aus.
Digital Now: IT Lösungen für KMU & Verwaltung am 16.05.2024
Wo
TZL Seelandstraße 1,
Gebäude 6,
23569 Lübeck
Am 16.05.2024 veranstalten wir vom Technikzentrum Lübeck gemeinsam mit unseren Mietern Kontor Business IT GmbH & Splitbot GmbH die erste „Digital Now: IT Lösungen für KMU & Verwaltung“ im TZL in der Seelandstraße. Im Fokus der Messe stehen dabei Themen mit Zukunftspotential: IT-Security, KI in der Verwaltung sowie WLAN für Outdoorflächen und Automatisierung.
So könnt ihr branchenführende Innovationen kennenlernen, wertvolle Einblicke in die neuesten Trends und Entwicklungen gewinnen und Euch in entspannter Atmosphäre mit Expertinnen und Experten austauschen!
PROTOTYPING4YOU Workshop am 26.03.2024
26. März 2024
10 -12 Uhr
Wo
GATEWAY49 Hub, MFC 8,
Maria Goeppert Straße 9,
23562 Lübeck
Gerne möchten wir Euch zu unserem Prototyping Workshop einladen ganz nach dem Motto: Ihr habt eine Idee? Wir erstellen einen Prototyp für Euer Gründungsvorhaben!
Kommt zum PROTOTYPING4YOU Workshop des Technikzentrum Lübeck am 26.3.2024 von 10 bis 12 Uhr und lasst uns Eure Idee Wirklichkeit werden. Egal ob Software, Hardware oder die Einschätzung von Umsetzungen – alles ist möglich! Wir helfen Euch nicht nur dabei, Eure Ideen zu konkretisieren, sondern unterstützen Euch auch bei der Festlegung einer Zielsetzung für Eure Produktentwicklung; sei es bei einem physischen Produkt oder einer digitalen Lösung.
Allgemeine Informationen zum Workshop:
Wann? 26.3.2024 von 10 bis 12 Uhr
Wo? GATEWAY49 Hub, MFC 8, Maria Goeppert Straße 9, 23562 Lübeck
Das TZL auf der R-24 Robotikmesse in Odense
13. – 15. März 2024
Wo
Odense Congress Center,
Ørbækvej 350,
Vom 13.-15. März 2024 sind wir vom Technikzentrum Lübeck auf der internationalen Robotik-Messe R-24 im dänischen Odense, der Robotik-Hauptstadt der nordischen Länder. Hier beantworten wir Euch alle Fragen rund um Ansiedlung, Markteintritt in Deutschland, StartUp und Innovationsmöglichkeiten in Schleswig-Holstein.
Besucht uns am deutschen Gemeinschaftsstand #SmartStartGermany, wo wir uns gemeinsam mit unseren Mitausstellern WiREG mbH, IHK Flensburg und DanTaxLegal gerne mit Euch zum Thema Markteintritt in Deutschland und StartUp Förderung austauschen.
Weitere Einblicke in die Zusammenarbeit mit dem StartUp-Ökosystem Norddeutschlands werden Euch Niclas Apitz und Dr. Frank Schröder-Oeynhausen in zwei Impulsvorträgen geben: Es erwartet Euch ein Überblick über die Zusammenarbeit von Forschung und Industrie im Bereich Künstliche Intelligenz und Drohnen in Lübeck. Außerdem werden wir den GATEWAY49 StartUp Accelerator vorstellen, der zum Ziel hat, Gründungen und Innovationen zu fördern und die StartUp-Szene in SH nachhaltig voranzubringen. Dabei wird es einen StartUp Showcase von unserem GATEWAY49 Alumni-Team Coher Sense mit Oliver Lischtschenko geben.
Wir freuen uns darauf, euch auf der R-24 zu treffen.
Start Up Days
29. – 30. Mai 2024
Wo
MFC 1, TZL Campus
Maria-Goeppert-Str. 1 ,
23562 Lübeck
Tauche ein in das nordische StartUp Ökosystem rund um Innovationen, Tech & Community! Lerne in zwei Tagen, wie Du mit Deinem StartUp so richtig durchstarten kannst. Die StartUp Days Lübeck halten geballtes Gründungsknowhow & wertvolle Insights von erfahrenen Speakern für Dich bereit. Hier erfährst Du, was Du wirklich brauchst, um auf Deiner eigenen Gründungsreise erfolgreich zu sein!
Insights
Wir haben inspirierende Redner:innen und Expert:innen aus der ganzen nordischen StartUp Szene eingeladen, um Euch die besten Tools und Tec-Insights rund um das Thema StartUps und Gründung zu geben. Neben spannenden „Learn It“ Sessions, gibt es auch jede Menge Input rund um das Thema „Pitch It!“.
Network
Die StartUps Days werden Dir und Deinem StartUp helfen, neue Türen für die Zukunft zu öffnen. Lerne andere StartUps aus der Region kennen, tausch Dich mit Business Angeln aus und sei offen für neue Kontakte.
Leads
Vernetze Dich als Unternehmer:in, KMU, Ökosystem-Player oder Business Angel mit den neuesten StartUps und profitiere von den Innovationen von morgen.
ANMELDUNG
Sichert Euch Euer Ticket auf EventBrite: Für Studierende und StartUps ist der Eintritt kostenlos. Alle Infos auf http://www.startup-days.de
GO.GRØØN 2024 – Messe für Nachhaltiges und Faires
26.04.2024
12:00-18:00 Uhr
27.04.2024-28.04.2024
10:00-18:00 Uhr
Wo
MuK (Musik- und Kongresshalle Lübeck),
Willy-Brandt-Allee 10,
23554 Lübeck
Das Technikzentrum Lübeck ist zusammen mit seinem StartUp Accelerator GATEWAY49 und Nordzentren auf der GO.GRØØN – Norddeutschlands Messe für Nachhaltiges und Faires. Der Eintritt ist kostenlos!
Besuchen Sie unseren Stand, um innovative Technologien, nachhaltige Lösungen und zukunftsweisende StartUp-Projekte aus Schleswig-Holstein kennenzulernen. Ausgewählte StartUps aus unserem GATEWAY49-Accelerator Programm pitchen außerdem ihre innovativen Geschäftsmodelle im Nachhaltigkeitssektor. Wir bieten Einblicke in die neuesten Entwicklungen im Bereich der grünen Technologien und zeigen, wie wir gemeinsam eine nachhaltigere Zukunft vorantreiben können.
BVL MEETS GATEWAY49: LOGISTICS INNOVATIONS & STARTUP NIGHT
25. Januar 2024,
17:15 – 20:15 Uhr
Wo
MFC I, TZL-Konferenzraum,
Maria-Goeppert-Str. 1,
23562 Lübeck
Gemeinsam mit der BVL – Bundesvereinigung Logistik Regionalgruppe Schleswig-Holstein laden wir euch herzlich zum innovativen Start ins neue Jahr ein! Freut euch auf spannenden Austausch mit ausgewählten Logistik-Startups von GATEWAY49, die ihre Innovationen vorstellen! Erlebt die neuesten Technologien aus erster Hand bei der Pitch-Session und erweitert euer Netzwerk. Im Anschluss an die Vorträge seid Ihr gerne eingeladen, Euch bei Essen & Getränken in einem persönlichen Rahmen auszutauschen und zu vernetzen.
Wann: 25. Januar 2024, 17:15 – 20:15 Uhr
Wo: MFC I, TZL-Konferenzraum, Maria-Goeppert-Str. 1, 23562 Lübeck
Anmeldung über BVL über diesen Link: https://www.bvl.de/veranstaltungen/regionalgruppen/detailseite?event=3496
Mit dabei sind folgende GATEWAY49 StartUps:
KONVOI – präventive Sicherheitslösung für LKW
SmartLoC – Smart Letter of Credit – intelligente Nutzung von IoT Technologien in der Exportwirtschaft
BAREWAYS – Innovative Navigationslösungen für die ländliche Mobilität
Boomerang® – wieder verwendbare Mehrwegversandtaschen für den E-Commerce
Freiheit – Ausstellung von Arbeiten aus der Kunstschule der Gemeinnützigen
07.07.2023 – 08.09.2023
Wo
TZL Campus im Foyer des MFC1
Maria-Goeppert-Straße 1
D-23562 Lübeck
Die Kunstschule Lübeck zeigt von 07.07. – 08.09.2023 Arbeiten aus den Ölmalerei-Kursen von Tim Maertens im Foyer des MFC1.
Unter dem programmatischen Titel „Freiheit“ entfaltet sich die großformatige Malerei von der Weite des offenen Meeres, über menschliche und politische Dimensionen im „Tanz der Geschichte“ bis hinein in die vielfältigen Ausdrucksformen der ungegenständlichen Bildsprache.
StartUp Days Lübeck
31. Mai & 1. Juni 2023
Wo
TZL Campus
Maria-Goeppert-Straße 1
D-23562 Lübeck
Jetzt Ticket sichern: https://www.eventbrite.de/e/startup-days-lubeck-2023-tickets-542710560897
Tauche ein in das nordische StartUp Ökosystem rund um Innovationen, Tech & Community!
Lerne in zwei Tagen, wie du mit Deinem StartUp so richtig durchstarten kannst. Die StartUp Days Lübeck halten geballtes Gründungsknowhow, wertvolle Facts & exklusive Einblicke von erfahrenen Speakern für dich bereit: Egal ob Marketingstrategien, Tech-Insights, Business Models, erstes Recruiting, Investment, Finanzierung oder Recht – hier erfährst du, was du wirklich brauchst, um auf Deiner eigenen Gründungsreise erfolgreich zu sein!
Vernetze dich auch als Unternehmer:in, KMU, Ökosystem-Player oder Business Angel mit den neuesten StartUps und profitiere von den Innovationen von morgen.
Tagsüber könnt ihr euch entspannt bei BBQ und frischen Getränken austauschen und vernetzen. Abends gibt es am 31.5.2023 Party. Ganz nach dem Motto: Work hard, play hard!
Good to know: Für Studierende & StartUps sind die Tickets kostenlos.
Sichere dir jetzt dein Ticket für die StartUp Days unter folgendem Link:
https://www.eventbrite.de/e/startup-days-lubeck-2023-tickets-542710560897
KI-Synergien nutzen
04. April 2023 von 16 – 18 Uhr
Wo
im MFC 1, TZL CoWorking
Maria-Goeppert-Straße 1
D-23562 Lübeck
Jetzt anmelden unter: https://forms.office.com/e/PzJpGN39RE
Diese Veranstaltung bietet allen Teilnehmenden die Möglichkeit, neue Entwicklungen im Bereich künstlicher Intelligenz am Standort Lübeck kennenzulernen, neue Partnerschaften aufzubauen und die Basis für innovative Zusammenarbeit zu legen.
Es präsentieren sich die verschiedenen Institutionen im Bereich der KI wie die Universität zu Lübeck, das AI Lab Lübeck, TZL, das KI-Med GründerLab, sowie StartUps mit KI-Anwendungen aus dem Accelerator-Programm GATEWAY49.
Hackathon „Skill Upgrade for you“
03.03.2023 ab 18 Uhr bis 05.03.2023 Open End
im FabLab Lübeck
Wann:
ab 03.03.2023 um 18 Uhr bis 05.03.2023 OPEN END
Wo:
FabLab Lübeck
Maria-Goeppert-Straße 9a (MFC 8)
D-23562 Lübeck
Worum es geht:
In Gruppen wird eine Art „Keep Talking and Nobody Explodes“ Spiel nachgebaut.
Wieso wird das gemacht:
Im Fokus steht ein Gamification Ansatz zum Skill Training. Dabei muss sich gruppenweise in ein Projekt eingearbeitet werden.
Für reichlich Pizza & Getränke ist gesorgt. Schlafplätze gibt es nicht.
Die Teilnehmerzahl ist auf 15 begrenzt, daher bitten wir um eine verbindliche Anmeldung.
👉🏻Anmelden könnt ihr euch über folgenden Link: https://forms.office.com/e/0zvHYTM6DR 👈🏻
Szenario Management – Zukunft HanseBelt mit Prof. Andreas Siebe
28. Juni 2022 I 09:00-17:00 Uhr
10:00 – 17:00 Uhr
Es ist uns gelungen für diese Veranstaltung mit Herrn Prof. Dr. Andreas Siebe einen sehr erfahrenen Referenten und Experten zu dem Thema zu gewinnen.
StartUp Days Lübeck
01 – 02 Juni 2022
10:00 – 17:00 Uhr
Dein StartUp Event in Lübeck rund um Innovation, Technologie & Community.
Life-Science Matchmaking mit StartUps aus DK
26.11.2021
12:00 – 13:30 Uhr
Lerne dänische StartUps und ScaleUps aus den Bereichen Life Science und Bio Tech kennen.
Gemeinsam mit der WT.SH, Life Science Nord und in Kooperation mit BioScale und BioChange, den größten Life-Science-Inkubatoren Dänemarks, haben wir 5 dänische StartUps ausgewählt, die ihre innovativen Ideen erstmalig in Deutschland präsentieren. Die Veranstaltung findet digital per MS Teams statt.
Interessiert? Schick uns einfache eine kurze E-Mail an: niclas.apitz@gateway49.com
Eine Gemeinschaftsveranstaltung von TZL, WT.SH, Life Science Nord und in Kooperation mit BioScale und BioChange.
Pitch & Punsch 49 – StartUp DemoDay
02.12.2021
15:00 – 18:30 Uhr
Treffen Sie innovative StartUps und vernetzen Sie sich mit erfolgreichen Gründerinnen und Gründern.
Bei diesem Pitch-Event werden 12 StartUps aus dem GATEWAY49-Accelerator ihre Geschäftsideen vorstellen (per MS Teams). Zudem gibt es die Möglichkeit, sich direkt mit den Gründerinnen und Gründern des jeweiligen StartUps im Anschluss auszutauschen (per Wonder.me).
Eine Veranstaltung von GATEWAY49
Open innovation und Prototyping
16.11.2021
09:30 – 16:00 Uhr
Studierende, Gründer:innen, Maker:innen oder Bastler:innen
Dieser Workshop richtet sich an alle, die Lust auf Hardware-nahes Prototyping haben und sich für den Einstieg in den 3D-Druck der Prusa-Reihe interessieren. Insbesondere diejenigen, die neugierig auf innovative Fertigungsmethoden wie 3D-Druck oder Lasercutting sind.
Eine Veranstaltung vom TZL und dem GründerCube
Open Innovation Deutschland Dänemark
15.04.2021
10:00 Uhr – 11:30 Uhr
Im Rahmen vom Interreg Projekt German-Danish Innovation freuen wir uns sehr, Prof. Dr. Rafaela Kunz (bbw Hochschule Berlin) als Keynote-Speakerin für dieses Kurzseminar begrüßen zu dürfen. Als ausgewiesene Expertin für Innovationsmanagement und Technologietransfer, befasst sich ihr Vortrag mit dem Thema: „Neue Wege gehen – Open Innovation & CoCreation für Dänisch-Deutsche Kooperationen.“
Innovation & Kultur Event in der Grenzregion
11.03.2021
14:00 Uhr – 17:00 Uhr
Um zu zeigen, dass trotzdem viel in Region passiert, finden sich am 11. März Projekte mit Partnern aus beiden Ländern online zusammen, um ihre Arbeit zu präsentieren und gemeinsam zu sammeln, welche Aktivitäten trotz oder gerade wegen der aktuellen Lage erfolgreich umgesetzt wurden. Euch erwarten spannende Vorträge aus einem weiten Spektrum von deutsch-dänischen Kooperationsprojekten, Ausblicke auf zukünftige Zusammenarbeit und Musik!
Entrepreneurial Skills
24.02.2021
14:00 Uhr – 16:00 Uhr
E-Learning für KMU & StartUps aus Schleswig-Holstein. Top-SpeakerInnen zeigen, welche Tools und Methoden notwendig für ein nachhaltiges Business-Model sind und welche kostenlosen E-Learning Zertifikats-Kurse der TH Lübeck für KMU und StartUps in Schleswig-Holstein zur Verfügung stehen.
OpenCoffee
jeden Freitag
14:00 Uhr
Hier treffen sich hier Startups, das GATEWAY49 Team, Unterstützer und Gäste zum Austauschen, Plaudern und Netzwerken.
Designe Dein eigenes LED-Soundboard
24.11., 1.12. & 8.12.
17:30 – 19:30 Uhr online
An 3 Abenden nehmen wir Dich virtuell an die Hand und designen mit Dir Dein eigenes, individuelles LED-Soundboard
Pitch & Punsch 49
2.12.2020
15:00 – 18:00 Uhr
Eine Veranstaltung von GATEWAY49
GATEWAY49 Flirtcamp #3
10.12.2020
15:30 Uhr
Entdecke spannende Geschäftsmöglichkeiten
GATEWAY49 Bootcamp #3
5.1.2021
tbd
Hier dreht sich alles um Euer Business Model und Eure Ideen.
Proposal-Abgabe Batch 3
15.1.2021
23:59 Uhr
GATEWAY49 sucht Gründerinnen und Gründern mit innovativen Ideen! Jetzt registrieren und bis 15. Januar Proposal einreichen
Sumobot Competition No3
Wird verschoben:
Robots Wanna Wrestle
tbd
16:30 – 22:00 Uhr TZL Foyer (MFC I)
Selbst gebastelte Roboter treten in einem Wettkampf gegeneinander an.
StartUp Kalender
2021
Lübeck & Schleswig-Holstein
Gründerviertel listet alle StartUps Events in Lübeck und Schleswig-Holstein auf.
Vergangene Veranstaltungen
2020
Lübeck & Schleswig-Holstein
Vergangene Veranstaltung in Lübeck und Schleswig-Holstein.