Feierliche Verabschiedung von Rüdiger Schacht

Am Montag wurde im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung bei der IHK zu Lübeck der Verkehrsexperte Rüdiger Schacht verabschiedet. Zahlreiche Gäste, darunter namhafte Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Wirtschaft sowie viele langjährige Weggefährt:innen aus der Kammerwelt würdigten gemeinsam seine großen Verdienste.

Staatssekretärin Susanne Henckel hob in ihrem Grußwort die herausragende Rolle Rüdiger Schachts für die Verkehrsentwicklung in Schleswig-Holstein hervor. In vier Jahrzehnten habe er den Bereich Logistik und Infrastruktur im Land entscheidend mitgestaltet – mit Projekten wie der Fehmarnbelt-Querung, dem Ausbau der A20 oder der Entwicklung des Lübecker Hafens zu einer logistischen Drehscheibe.

Seit seinem Start 1984 als Verkehrsreferent bei der IHK zu Lübeck hat Rüdiger Schacht die Richtung der Verkehrspolitik maßgeblich beeinflusst, so Lars Schöning. Zuletzt leitete er den Geschäftsbereich Standortpolitik und war stellvertretender Hauptgeschäftsführer. Sein Engagement ging weit über das Tagesgeschäft hinaus: Als Vordenker der regionalen Infrastrukturentwicklung war er Impulsgeber für Innovationsprojekte und hat frühzeitig die Relevanz autonomer Systeme im Verkehrsbereich erkannt. Auch an der Initiierung des GATEWAY49 StartUp Accelerators des Technikzentrum Lübeck war er maßgeblich beteiligt. Seine Überzeugung, dass Innovations- und Wissenstransfer entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit der Region sind, spiegelt sich darin wider. Ebenfalls verabschiedet wurde Verkehrsexperte Martin Krause, der knapp zwanzig Jahre mit Rüdiger Schacht gemeinsam verkehrspolitische Themen betreut und als wertvoller Ratgeber fungierte.

Ein wichtiger Ausblick wurde ebenfalls gegeben: Der Bereich Innovationstransfer wird künftig von Kiel nach Lübeck wechseln und unter der Leitung von Sabine Hackenjos weiterentwickelt; ein starkes Zeichen für den Gründungsstandort Lübeck.

Wir danken Rüdiger Schacht für sein unermüdliches Engagement und seine wertvolle Unterstützung, insbesondere auch für die Mit- und Weiterentwicklung unseres StartUp-Accelerators GATEWAY49.

Und ganz verabschieden wir uns noch nicht: Bis zum Jahresende bleibt Rüdiger Schacht Aufsichtsratsvorsitzender des Technikzentrum Lübeck und Jurymitglied bei GATEWAY49.